Sunways verfügt über ein professionelles globales F&E- und Management-Team, das sich auf technologische Innovationen als eine der Kernkompetenzen von Sunways konzentriert. Mit zwei internationalen F&E-Zentren in Deutschland und China unterhält das Unternehmen gute technische Verbindungen und Kooperationen mit vielen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, wie dem Internationalen Solarenergie-Forschungszentrum Konstanz in Deutschland und der Universität Freiburg. Die Produkte entsprechen multinationalen Standards mit Zertifizierungen in globalen Märkten, wie China, Deutschland, Spanien, Australien, Brasilien und Indien.


Aus Gründen der Skaleneffekte ist die Sunways-Produktion inzwischen nach Cixi, China, verlegt worden, wobei deutsche technische Standards weiterhin verwendet und praktiziert werden. Dazu gehören die Kriterien für die Materialauswahl, der Software-Steuerungsalgorithmus, die F&E-Verarbeitungsverfahren, die Teststandards und der Prozess des Produktionsmanagementsystems. Die Produktionsstätte in China ist ca. 4000m² groß und hat eine Produktionskapazität von ca. 10.000 Wechselrichtern pro Monat. Diese wird sich durch den weiteren Ausbau der Produktionslinie bald auf 20.000 Einheiten pro Monat erhöhen.